Körber vereint tiefgreifendes Wissen über die Prozesse der Intralogistik mit der weitreichenden, auch internationalen Erfahrung im Umgang mit allen Arten von Warehouse-Management-Implementierungen. Daher sind wir uns bewusst, dass sich Kundenanforderungen je nach Größe und Komplexität der Lagerabwicklung erheblich unterscheiden. Lager ist nicht gleich Lager.
Darauf sind wir vorbereitet. Für diese Anforderungen bieten wir passgenaue WMS-Lösungen, die die Abwicklung im kleinen und mittleren Lager mit manuellen, staplerbasierten oder auch datenfunk- und sprachgesteuerten Abläufen unterstützt, genauso wie komplexe Anforderungen in großen, hochautomatisierte Verteilzentren.
Unabhängig von ihrer Größe und Komplexität müssen Lager mit höchster Effizienz betrieben werden. Zu den größten Herausforderungen der Industrie- und Handelsunternehmen zählen:
Ausgereifte, hoch entwickelte Verfahren zur Optimierung der Prozesse in der Intralogistik sind Leistungsmerkmale unserer Warehouse-Management-Lösungen, die den Unterschied ausmachen und damit Ihre Wettbewerbsposition weiter stärken. Unser Portfolio an anpassbaren WMS-Lösungen kann genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und nahtlos in Ihre bestehende Systemlandschaft integriert werden.
Bei kleinen und mittelgroßen Lägern bieten wir Ihnen so viel Standard wie möglich und so viel Anpassungen wie nötig. Durch die flexible Anpassbarkeit unserer Lösung können wir Ihnen „quasi aus dem Stand“ den vollen Funktionsumfang zur Lagerverwaltung und -steuerung und damit den Überblick über Bestände, Aufträge und den Bearbeitungsstatus liefern.
Unsere Lösungen für große, komplexe Lager sind in hohem Maße anpassbar und höchst performant, um die Vielfalt und Komplexität der Prozesse sowie die in diesen Umgebungen erforderlichen hohen Durchsatzraten zu unterstützen. Durch die Kombination mit unserem Warehouse-Control-System (WCS) können wir die Automatisierungskomponenten verschiedener Techniklieferanten effizient und übergreifend steuern und optimieren.
Körbers Lösung für Logistikdienstleister ist speziell für Multimandanten-Lager mit Klienten aus den unterschiedlichsten Branchen ausgerichtet. Schnelle Integration neuer Lagermandanten, das Übertragen und Anpassen bestehender Prozesse auf diese Mandanten, eine flexible Abrechnung und eine hohe Integrationsfähigkeit durch Standard-Konnektoren in die Anwendungslandschaft Ihrer Klienten unterstützen Logistikdienstleister in ihrem dynamischen Umfeld.
Für spezielle Anforderungen Ihrer Branche stehen Best-Practice-Varianten auf Basis der Warehouse-Management-Lösung zur Verfügung. Damit können z. B. Versorgungsprozesse für Fertigung und Montage der Automobilindustrie oder die Bedienung der Absatzkanäle im Omnichannel-Verfahren im Fashionbereich bereits im großen Umfang im Standard abdeckt werden.
Unabhängig von Größe und Komplexität Ihrer Anforderung unterstützt Sie unser Service-Team bei Ihrer WMS-Implementierung und optimiert sie für Ihre Supply-Chain-Prozesse.
Die Warehouse-Management-Lösung nutzt wie alle Software-Lösungen von Körber eine zukunftsorientierte, flexible Technologieplattform. Die Vorteile:
Die Erfassung der Daten im gesamten Lager ermöglicht vollständige Transparenz und optimiert die Planung und Steuerung des Lagerbetriebs.
Die verfügbaren Daten ermöglichen weiterhin den Einsatz von ML- und KI-Technologie als Basis für prädiktive Analysefunktionen und Entscheidungs-unterstützung im operativen Betrieb.
Wir bieten ein äußerst anpassungsfähiges Portfolio von Lagerverwaltungslösungen. Mit unserem umfassenden Know-how im Bereich der Lagerverwaltung in den Branchen unserer Kunden und der Implementierungserfahrung aus mehr als 1.600 Kundeneinsätzen kann Körber Sie optimal bei Ihrem Projekt unterstützen.
Kunden auf der ganzen Welt haben ihr Geschäft und ihre Logistik mit Supply-Chain-Lösungen von Körber weiterentwickelt. Global aufgestellt und doch lokal präsent, unterstützen wir internationale Konzerne weltweit ebenso wie den Mittelstand in der Region.
Analysten prognostizieren, dass bis 2025 55 % der WMS-Implementierungen cloud-basiert sein werden.