Kontakt

Warehouse Management

Die Anforderungen an die Logistik steigen stetig. Kurze Lieferzeiten bei hoher Termintreue und Lieferqualität sowie strikte Service- und Kostenorientierung sind nur einige davon. Insgesamt erwartet der Kunde mehr.

Körber vereint tiefgreifendes Wissen über die Prozesse der Intralogistik mit der weitreichenden, auch internationalen Erfahrung im Umgang mit allen Arten von Warehouse-Management-Implementierungen. Daher sind wir uns bewusst, dass sich Kundenanforderungen je nach Größe und Komplexität der Lagerabwicklung erheblich unterscheiden. Lager ist nicht gleich Lager.

Darauf sind wir vorbereitet. Für diese Anforderungen bieten wir passgenaue WMS-Lösungen, die die Abwicklung im kleinen und mittleren Lager mit manuellen, staplerbasierten oder auch datenfunk- und sprachgesteuerten Abläufen unterstützt, genauso wie komplexe Anforderungen in großen, hochautomatisierte Verteilzentren.

Die Herausforderungen im Lager werden vielfältiger

Unabhängig von ihrer Größe und Komplexität müssen Lager mit höchster Effizienz betrieben werden. Zu den größten Herausforderungen der Industrie- und Handelsunternehmen zählen:

  • Kunden erwarten kürzere Lieferzeiten bei höchster Lieferqualität
  • E-Commerce führt zu kleineren Losgrößen und steigenden Retourenzahlen.
  • Fachkräftemangel und demografischer Wandel erfordern ein angepasstes Ressourcenmanagement.
  • Wachsende Komplexität des regulatorischen Umfelds beeinflusst die Abwicklung zunehmend.
  • Neue Geschäftsmodelle erfordern eine flexible und dynamische Anpassungsfähigkeit.
Die Herausforderungen variieren darüber hinaus je nach Größe und Komplexität der Lagerabwicklung:
Kleinere Lager mit Standardprozessen
  • Neue oder anzupassende Prozesse und Abläufe erfordern eine flexible und einfache Konfiguration und Skalibarkeit der  IT-Lösungen
  • Hohe Anforderungen an die Lieferqualität erfordern eine optimale Bestandstransparenz
  • Eine ganzheitliche Sicht auf die Vorgänge im Fulfillment erfordert Standardschnittstellen zu ERP-Systemen
  • Kurze und agile Implementierungsphasen für das WMS
Große, komplexe Lager mit hohem Durchsatz
  • Eine Sicht auf Bestände nach logistischen Differenzierungsmerkmalen in Echtzeit ist unverzichtbar.
  • Hochspezialiserte, komplexe Abläufe erfordern stark anpassbare Supply Chain Lösungen
  • Zielvorgabe der „Null-Fehler“-Kommissionierung bei höchstem Durchsatz
  • Ein heterogenes Portfolio von Automatisierungskomponenten muss standardnah integriert werden.
  • Komplexe IT-Landschaften erfordern die kundenspezifische Integration der einzelnen Lösungen
Lager für Logistikdienstleister im Multi-Mandanten Umfeld
  • Die Multi-Mandanten-Logistik erfordert mandantenspezifische Abläufe in einem System und damit verbunden die gemeinsame Nutzung der Ressourcen
  • Diese mandantenspezifischen Abläufe  müssen flexibel und zeitnah eingerichtet bzw. angepasst werden können.
  • Eine vertragsgemäße vollständige Abrechnung sichert die geplanten Umsätze
  • Der Kostendruck erfordert die Standardisierung von Prozessen

Umfassende Lösungen für das Warehouse-Management von Körber

Ausgereifte, hoch entwickelte Verfahren zur Optimierung der Prozesse in der Intralogistik sind Leistungsmerkmale unserer Warehouse-Management-Lösungen, die den Unterschied ausmachen und damit Ihre Wettbewerbsposition weiter stärken. Unser Portfolio an anpassbaren WMS-Lösungen kann genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und nahtlos in Ihre bestehende Systemlandschaft integriert werden.

Bei kleinen und mittelgroßen Lägern bieten wir Ihnen so viel Standard wie möglich und so viel Anpassungen wie nötig. Durch die flexible Anpassbarkeit unserer Lösung können wir Ihnen „quasi aus dem Stand“ den vollen Funktionsumfang zur Lagerverwaltung und -steuerung und damit den Überblick über Bestände, Aufträge und den Bearbeitungsstatus liefern.

Master Class

Neue Effizienzen im Lager

Moderne Lagertechnologien unterstützen bei der Bewältigung von Herausforderungen in der Intralogostik

Unsere Lösungen für große, komplexe Lager sind in hohem Maße anpassbar und höchst performant, um die Vielfalt und Komplexität der Prozesse sowie die in diesen Umgebungen erforderlichen hohen Durchsatzraten zu unterstützen. Durch die Kombination mit unserem Warehouse-Control-System (WCS) können wir die Automatisierungskomponenten verschiedener Techniklieferanten effizient und übergreifend steuern und optimieren.

Körbers Lösung für Logistikdienstleister ist speziell für Multimandanten-Lager mit Klienten aus den unterschiedlichsten Branchen ausgerichtet. Schnelle Integration neuer Lagermandanten, das Übertragen und Anpassen bestehender Prozesse auf diese Mandanten, eine flexible Abrechnung und eine hohe Integrationsfähigkeit durch Standard-Konnektoren in die Anwendungslandschaft Ihrer Klienten unterstützen Logistikdienstleister in ihrem dynamischen Umfeld.
Für spezielle Anforderungen Ihrer Branche stehen Best-Practice-Varianten auf Basis der Warehouse-Management-Lösung zur Verfügung. Damit können z. B. Versorgungsprozesse für Fertigung und Montage der Automobilindustrie oder die Bedienung der Absatzkanäle im Omnichannel-Verfahren im Fashionbereich bereits im großen Umfang im Standard abdeckt werden.

Neben den Standardfunktionen bietet unsere Lösung folgende Highlights:

  • Umfassende Lagerverwaltungsfunktionalität:
    • Differenzierte Bestandsführung
    • Konfigurierbare Einrichtung von Workflows und Strategien
    • Erweitertes Cross-Docking
    • Auftragsverwaltung/-planung inklusive erweiterter Wellenbildung
    • Kommissionierung/Auslagerung
    • Packen/Versandbearbeitung
    • Versand/Verladung
    • Integrierte Retourenabwicklung
  • Integriertes Ressourcenmanagement inklusive Personaleinsatzplanung
  • Software-Add-ons zur Erweiterung der Funktionalität in spezialisierten Bereichen, wie Gefahrgut / -stoff oder Versandsystem
  • Integrierte Steuerung von Automatisierungskomponenten verschiedenster Anbieter
  • Betrieb der Lösung in der Cloud oder in Ihrem Rechenzentrum

Unabhängig von Größe und Komplexität Ihrer Anforderung unterstützt Sie unser Service-Team bei Ihrer WMS-Implementierung und optimiert sie für Ihre Supply-Chain-Prozesse.

Während der gesamten Projektphase war das Projektteam ein verlässlicher Partner. Besonders beim unternehmenskritischen Lagerumzug mit parallelem Go-Live des WMS waren wir eine starke ‚Seilschaft‘, die Lust auf das Erklimmen weiterer Gipfel macht.

Holger Cecco-Stark,
Head of Technical Business Solutions, Bergzeit

Der Körber-Mehrwert

Zukunftsorientierte Technologieplattform

Die Warehouse-Management-Lösung nutzt wie alle Software-Lösungen von Körber eine zukunftsorientierte, flexible Technologieplattform. Die Vorteile:

  • Der Betrieb in der Cloud oder in ihrem Rechenzentrum ist möglich.
  • Die vollständige Funktionalität steht für alle mobilen Endgeräte zur Verfügung.
  • Die Integration von Technologien wie IoT-Sensoren, Robotik und Augmented Reality oder Automatisierungskomponenten geschieht über Standard Konnektoren.
Vollständige Lagerdigitalisierung

Die Erfassung der Daten im gesamten Lager ermöglicht vollständige Transparenz und optimiert die Planung und Steuerung des Lagerbetriebs.

Die verfügbaren Daten ermöglichen weiterhin den Einsatz von ML- und KI-Technologie als Basis für prädiktive Analysefunktionen und Entscheidungs-unterstützung im operativen Betrieb.

Anpassbare Lösungen

Unsere Warehouse-Management-Lösungen sind hochgradig anpassungsfähig und Add-ons liefern Spezialfunktionen.

Das Ergebnis sind optimierte Lagerprozesse, die Aufwand und Kosten reduzieren und die Produktivität steigern.
Das System wächst mir Ihren Anforderungen.

End-to-End-Funktionalität

Unsere Supply-Chain-Lösungen ermöglichen die vollständige Integration von Lager-, Transport- und Yard-Prozessen bis zur letzten Meile sowie die Integration in Ihre bestehende Systemlandschaft.

Durch die Zentralisierung der logistischen Abläufe am Standort Erfurt ist eine komplexe Logistikinfrastruktur entstanden, die eine Vielzahl an Systemen unter einem Dach vereint. In diesem Zusammenhang kommt der Leistungsfähigkeit des Warehouse Management Systems ein sehr hoher Stellenwert zu.

Andreas Voigt,
Leiter IT der KNV Gruppe

Warum Körber?

Wir bieten ein äußerst anpassungsfähiges Portfolio von Lagerverwaltungslösungen. Mit unserem umfassenden Know-how im Bereich der Lagerverwaltung in den Branchen unserer Kunden und der Implementierungserfahrung aus mehr als 1.600 Kundeneinsätzen kann Körber Sie optimal bei Ihrem Projekt unterstützen.

Kunden auf der ganzen Welt haben ihr Geschäft und ihre Logistik mit Supply-Chain-Lösungen von Körber weiterentwickelt. Global aufgestellt und doch lokal präsent, unterstützen wir internationale Konzerne weltweit ebenso wie den Mittelstand in der Region.

Kennzahlen

Cloud-first WMS

Analysten prognostizieren, dass bis 2025 55 % der WMS-Implementierungen cloud-basiert sein werden.

Weltweite Abdeckung

Mehr als 1600 zufriedene Warehouse Management Kunden in Nord- und Südamerika, Asien, Australien und Europa.

Zukunftssicher

Unsere Kunden können die WMS-Systeme von Körber 15 bis 20 Jahre lang betreiben, da wir durchgehend Upgrades und Support zur Verfügung stellen.

Kundenbindung

Unsere Kundenbindungsrate beträgt 99 %.

Erhöhte Lagerproduktivität

Je nach Anforderung haben unsere Kunden ihre Fehlerquoten deutlich reduziert oder konnten den Durchsatz um bis zu 20 % steigern.

Lagerverwaltung im Einsatz

Referenzen

Lernen Sie unsere Projekte kennen

Ob langfristige oder kurzfristige, einfache oder komplexe Projekte – Körber ist stolz auf enge Partnerschaften mit seinen Kunden.

Verwandte Inhalte

Verwandte Lösungen

Zurück nach Oben
Zurück nach Oben