Hersteller und Logistikunternehmen wissen, dass die Automatisierung die Effizienz steigert, die optimale Raumnutzung verbessert und die Produktivität in den Lieferketten steigern kann. Allerdings fehlt vielen Unternehmen das nötige technische Know-how für die eigene Planung und technische Umsetzung einer zukunftssicheren Lösung.
Wir möchten sicherstellen, dass Ihre Waren zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort bei den Menschen zur Verfügung stehen, wo sie gebraucht werden. Dafür benötigen Sie effiziente Supply Chain Software Lösungen, die eine nahtlose und leistungsstarke Lieferkette gewährleisten.
Von der Auswahl der perfekten Lösung für alle Ihre betrieblichen Anforderungen bis hin zu Systemdesign, Tests und Implementierung unterstützt Sie das Körber-Team in jeder Phase Ihrer Automatisierungsreise. Systemintegration ist unerlässlich, um unterschiedliche Softwarelösungen, Hardwarekomponenten und verschiedene Technologien zu einem kohärenten und effizienten System zu vereinen.
Die KLiNGEL Gruppe setzt auf eine SAP-basierte Logistiklösung von Körber, um mit dem neuen Bagstore vollautomatisierte Prozesse, kürzeste Durchlaufzeiten und höchste Performance zu realisieren.
Körber unterstützt Unternehmen beim Übergang zu einer Clean-Core-Strategie – für mehr Updatefähigkeit, geringere Wartungskosten und nachhaltige SAP-Innovationen.
Aufgrund des kontinuierlich steigenden Versandvolumens hat DHL verschiedene Strategien entwickelt, um die Sortierleistung an bestehenden Standorten zu erhöhen.