Kontakt

Ergonomisches Entladen von Wechselbrücken – ErgoUnload

 

Halbautomatische Lösung zur Steigerung der Effizienz und des Durchsatzes.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen!

 

 

ErgoUnload ist unsere Lösung zur Erleichterung des halbautomatischen Massengutentladens und zur Erhöhung der Entladekapazität der losen Ladung des Anhängers vor einem Teleskop. Das System ist so konzipiert, dass es von nur einer Person bedient werden kann. Das Massengutentladen erfolgt, indem lose geladene Gegenstände auf die Klappen oder direkt auf das geneigte Förderband gezogen werden.

 

 

Vorteile auf einen Blick

  • Verringerung des körperlichen Aufwands beim Heben von Gegenständen von 50-100% auf weniger als 10%
  • Verdopplung der Durchsatzrate pro Dock auf bis zu 3.000 Pakete pro Stunde
  • Bis zu 50% schnellere Entladung pro Wechselbrücke mit nur einer Person

 

 

  • Entladen von Massengut oder einzelner Pakete
  • Schnelle Systemeinrichtung durch die einfache Anbindung an bestehende Fördertechnik, wodurch nur minimale Auswirkungen auf den laufenden Betrieb entstehen

Herausforderungen beim Entladen von Fahrzeugen

Traditionell ist das Entladen von Fahrzeugen in Paketzentren ein intensiver manueller Prozess, der nicht nur zeitaufwändig, sondern auch oft ergonomisch herausfordernd ist. Bei herkömmlichen Entladeprozessen werden Pakete einzeln auf das Teleskopförderband gelegt, was typischerweise Hebe- und Drehbewegungen erfordert. Dieser Prozess ist entscheidend für die Effizienz und Kapazität eines Paketumschlagplatzes. Angesichts des wachsenden Personalmangels, der zunehmenden Aufmerksamkeit für Arbeitsplatzergonomie und des begrenzten Platzes wird die Implementierung neuer Technologien immer wichtiger.

 

Stark verbesserte Ergonomie und gesteigerte Leistung am Entladetor

ErgoUnload verbessert den manuellen Prozess erheblich und sorgt gleichzeitig für eine schnelle und schonende Paketabwicklung. Die Innovation erhöht den Durchsatz signifikant, optimiert die Raumnutzung (für Neubauprojekte) und senkt die Betriebskosten. Gleichzeitig werden die körperlichen Anforderungen an den Bediener effektiv reduziert. Gegenstände müssen z.B. seltener auf die Klappen oder das Band gehoben werden. Dies ermöglicht dem Bediener, mehrere Pakete ergonomisch gleichzeitig zu entladen und automatisch auf das Teleskopförderband zu übertragen, ohne Hebe- oder wiederholte Drehbewegungen auszuführen.

 

Optimieren Sie die Paketabwicklung für hohe Entladeraten – mit RUBUS

Unser US spezifisches Produkt RUBUS bietet Ihnen die einzigartige Lösung, Pakete vollautomatisch und mit hoher Geschwindigkeit zu entladen. Das System kann für dreidimensionale Bulk-Paketströme sowie für eindimensionale Paketströme konfiguriert werden und ermöglicht einen Durchsatz von bis zu 25.000 Paketen pro Stunde. Die Menge steuern Sie von einer zentralen Kontrollstation und passen sie dynamisch an die verfügbaren Kapazitäten in Ihrem Paketzentrum an. Die kosteneffiziente und flexible Lösung funktioniert wie folgt: Auf dem Boden des zu entladenden Containers ist ein stationäres Förderband-Set eingebaut.

 

Während sich RUBUS entlang des Förderbandes zum Ende des Trailers oder Containers langsam herauszieht, purzeln die darauf liegenden Päckchen und Pakete auf das laufende Förderband. Wird RUBUS nicht mehr zum Entladen benötigt, kann das Förderband einfach aus dem Weg geräumt werden. Darüber hinaus verbessern Sie mit RUBUS die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter, die sich künftig nicht mehr in der Entladeumgebung aufhalten, sondern die Entladung am Bedienpult überwachen.

 

Das einzigartige Förderband-an-Förderband-Verfahren ermöglicht eine schnelle, kostengünstige und reibungslose Entladung. Mit einem bis zu 20-fach höheren Durchsatz im Vergleich zu manuellen Prozessen ist es konfigurierbar für dreidimensionale Bulk- oder eindimensionale Paketströme. Es lässt sich problemlos in unterschiedliche Gebäude integrieren, ohne bauliche Veränderungen vorzunehmen. Die geringere Entladezeit ermöglicht einen höheren LKW-Durchlauf und die kleinere Hub-Grundfläche erfordert weniger Entladerampen.

 

 

 

Teleskopförderer: Steigern Sie die Produktivität

Mit unserem Teleskopförderer setzen wir hohe Maßstäbe in Bezug auf Stabilität, Langlebigkeit und Gesamtbetriebskosten. Mit Band- und Schwerkraftmodellen vermeiden Sie unnötiges Tragen der Pakete. Das spart Kraft und ist insbesondere eine perfekte Lösung für das Be- und Entladen schwerer Lasten. Weitere technische Funktionen ermöglichen zudem, dass Sie den Teleskopförderer Ihrem individuellen Bedarf anpassen können.

Wollen Sie mehr erfahren? Dann schicken Sie uns eine Nachricht!

Zurück nach Oben
Zurück nach Oben