Kontakt

Warehouse Management mit SAP

SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) bietet ein integriertes, hochflexibles Warehouse Management System für alle Branchen. Es unterstützt alle gängigen Prozesse in Ihrem Lagerablauf – von einfachen, manuellen Abläufen bis hin zu komplexen, hochautomatisierten Prozessen.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen!

SAP EWM ermöglicht die vollständige Transparenz und Kontrolle über Ihren Bestand und optimiert gleichzeitig Prozesse, um die Effizienz zu maximieren. Es lässt sich nahtlos in SAP S/4HANA und SAP ERP sowie in die weiteren Anwendungen der Supply Chain Logistik Suite integrieren: SAP TM (Transportation Management), SAP YL (Yard Logistics) und SAP Logistics Business Network (LBN).

Warehouse Management Herausforderungen für SAP-Anwender

SAP EWM wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die SAP S/4HANA oder SAP ERP einsetzen, um die Integration zwischen den Logistikfunktionen mit den klassischen Funktionen des ERP zu verzahnen, den Belegfluss auch in der Logistik durchgängig zu halten und darüber hinaus die Lagerverwaltungs- und angeschlossenen Geschäftsprozesse zu optimieren.

Unsere erfahrenen Berater können den Leistungsumfang von SAP EWM optimal nutzen, und Sie bei der Lösung der folgenden Herausforderungen zu unterstützen:

  • Eine optimierte Implementierung bei jedem Kunden, unabhängig von seiner Unternehmensgröße oder den zugrundeliegenden Geschäftsprozessanforderungen.
  • Die „nahtlose“ Integration des SAP EWM in die SAP S/4HANA bzw. SAP ERP Systemlandschaft.
  • Die vollständige Transparenz der Bestands- und Lagerprozesse

 

  • Die Integration von logistik- und branchenspezifischer Automatisierungshardware, basierend auf den Standardschnittstellen und Prozessintegrationsfunktionen von SAP

  • Eine effektive Unterstützung von Umgebungen mit mehreren Mandanten

SAP End-to-End Lösung für Ihre Lagerverwaltung

SAP EWM bietet ein zukunftssicheres System mit umfassender Unterstützung von Logistikprozessen und voller Transparenz über Bestände und Geschäftsprozesse.

Körber hat viel Erfahrung, wenn es um hochkomplexe und hochautomatisierte Lager geht. Unsere Berater können die volle Flexibilität von SAP EWM nutzen, um sicherzustellen, dass das System perfekt auf die Anforderungen jedes Kunden angepasst ist. Durch die langjährige Erfahrung am Markt können wir Sie bei der Implementierung von SAP Lösungen sowohl bei Greenfieldprojekten als auch bei der anstehenden Migration von SAP WM / SAP LES zu SAP EWM unterstützen und beraten.

Wir sind Teil des Logistik-Reports "Warehouse Management Systeme" von "Irgendwas mit Logistik". Lesen Sie jetzt unseren Beitrag "Umstellung SAP WM zum SAP EWM mit Körber".

Jetzt herunterladen

Viele unserer Kunden setzen SAP weltweit ein. Als internationales Unternehmen mit lokaler Präsenz unterstützen wir unsere Kunden weltweit SAP Supply Chain Lösungen zu implementieren und auszurollen.

Karl-Heinz Kern,
CEO Körber Supply Chain Consulting

Das inkludierte SAP EWM MFS (Material Flow System) integriert und optimiert Ihre Lagerautomatisierung: von automatischen Lager- und Fördertechniksystemen über Transportwege, Doppelspiele bis hin zur dynamischen Transportzielzuweisung in der Automatisierung. All dies trägt dazu bei, dass die Geräte voll ausgelastet sind, was zu maximaler Leistung und Kapitalrendite führt.

 

Komplexe intralogistische Geräte können ohne zusätzlichen Steuerrechner direkt an das SAP-System gekoppelt werden, was dessen Komplexität reduziert und die Transparenz und Effizienz des Systems zusätzlich steigert. 

 

SAP bietet einen branchenführenden Plattformansatz, eine homogene Landschaft, die eine vollständige und nahtlose Integration von SAP EWM und dem ERP (SAP S/4 HANA oder SAP ERP) ermöglicht. Die Standardlösung ist in hohem Maße anpassbar und kann genau an die Anforderungen jedes einzelnen Unternehmens angepasst werden.

Vorteile

Tiefgreifende Integration

SAP EWM und branchenspezifische Automatisierung mit MFS werden vollständig in SAP S/4HANA oder SAP ERP und in die anderen Anwendungen der SAP Supply Chain Logistik Suite integriert.

 

Prozessoptimierung

Komplettes Design und Implementierung der daraus resultierenden optimierten Lager- und Supply Chain Prozesse, auf der integrierten SAP Plattform.

 

Flexible Modellierung

Die umfassende Modellierung sowohl des physischen Layouts als auch der Lagerprozesse ermöglicht die Feinabstimmung und Optimierung der Gesamtsystemleistung.

 

Wir wurden als SAP Gold Partner ausgezeichnet!

Dieses Zertifikat wird nur an SAP-Partner:innen vergeben, die herausragenden Service liefern un dem Geschätserfolg ihrer Kund:innen größte Bedeutung einräumen. 

 

Durch die Implementierung zahlreicher SAP EWM Projekte sowie die langjährige, vollumfängliche Betreuung unserer Kund:innen konnten wir uns als SAP PartnerEdge Gold Partner qualifizieren. Wir freuen uns darauf, auch Sie bei Ihren Warehouse Management Projekten zu unterstützen!

Sie wollen mehr erfahren? Dann schicken Sie uns eine Nachricht!

Zurück nach Oben
Zurück nach Oben