Kontakt

Pressemeldung

Körber baut Präsenz in Portugal mit neuem Hightech-Werk in der Region Porto aus

Körber wird in der portugiesischen Region Porto eine neue Hightech-Fabrik eröffnen, um die Innovation, die Produktionskapazität und die Unterstützung der globalen Lieferkettenkunden zu steigern.

Porto, Portugal, 2. Juni 2025 – Das Körber Geschäftsfeld Supply Chain hat den Spatenstich für seine neueste Produktionsstätte in Portugal gefeiert und damit einen bedeutenden Meilenstein gesetzt. Dies verdeutlicht, dass Körber kontinuierlich in Innovation, Kapazität und Fachkräfte investiert. Der neue Standort im Industriepark Ermida in Santo Tirso, nahe Porto, wird künftig als Aushängeschild für operative Exzellenz bei Körber dienen.

Zur feierlichen Zeremonie am 2. Juni 2025 der Präsident der Stadtverwaltung Dr. Alberto Costa, strategische Partner und das portugiesische Management von Körber vor Ort. Mit diesem symbolischen Akt unterstreicht Körber sein Engagement für nachhaltiges Wachstum und industrielle Führungsstärke in der Region.

„Mit dem Spatenstich in Santo Tirso investieren wir in Spitzentechnologie, hochqualifizierte Fachkräfte und eine starke Zukunft für Körber und die Region Porto“, sagte Stephan Seifert, CEO der Körber Gruppe. „Dieses Projekt ist ein wichtiger Bestandteil unserer globalen Wachstumsstrategie und unseres Vertrauens in das Potenzial und den Innovationsgeist Portugals. Gemeinsam mit unseren Teams, Partnern und der lokalen Gemeinschaft werden wir neue Maßstäbe setzen.“

Eine Produktionsstätte für die Zukunft

Die neue Fabrik mit einer Fläche von 11.400 Quadratmetern soll in der zweiten Jahreshälfte 2026 in Betrieb genommen werden und die Logistik- und Fertigungskapazitäten des Körber Geschäftsfeldes Supply Chain deutlich erweitern. Im Fokus stehen die Entwicklung und Produktion hochmoderner Supply-Chain-Technologien, die mechanische, elektrische und softwarebasierte Automatisierung umfassen.

Highlight des neuen Standortes:

  • 60 flexible Arbeitsplätze für Mitarbeitende
  • Forschungs- und Entwicklungsbereich für Prototyping und Innovation
  • Moderner Showroom mit Automatisierungstechnologien
  • Nachhaltigkeitszertifizierung nach BREEAM „Very Good“
  • Hochentwickelte Testbereiche für Produktlinien

Mit dem neuen Werk stärkt Körber seine Position als Innovationsführer und setzt auf nachhaltiges Wachstum, exzellente Lösungen und starke Partnerschaften. Portugal wird damit zu einem zentralen Standort im globalen Netzwerk von Körber.

„Dieses Investment ist ein klares Bekenntnis zu Porto und zur europäischen Industrie“, sagt Helena Garriga, Vorstandsmitglied und Präsidentin des Körber Geschäftsfeldes Supply Chain. „Wir bauen unsere Technologieführerschaft im globalen Intralogistikmarkt weiter aus, mit einem starken Team und einer klaren Vision.“

Um das geplante Wachstum nachhaltig zu unterstützen, baut Körber seine Teams in Porto systematisch aus – mit dem Ziel, bis Ende 2025 über 400 Fachkräfte vor Ort zu beschäftigen.

Die neuen lokalen Stellenangebote umfassen nahezu alle Unternehmensbereiche: Kundenservice, Engineering, Forschung & Entwicklung, Fertigung, Logistik, Qualitätssicherung, Einkauf, Projektmanagement, Solution Design und Vertrieb.

Nach dem Spatenstich beginnen dann im Juli 2025 die Arbeiten am Fundament. Der Produktionsstart ist für die zweite Jahreshälfte 2026 geplant. Körber wird weiterhin mit Invest Santo Tirso und weiteren regionalen Partnern zusammenarbeiten, um neue Arbeitsmöglichkeiten in der Region zu schaffen, Kompetenzen zu fördern und mit Universitäten sowie Bildungseinrichtungen zu kooperieren.

Über Körber

Körber ist ein internationaler Technologiekonzern mit rund 13.000 Mitarbeitenden an mehr als 100 Standorten weltweit. Der Konzern vereint führende Unternehmen in den Geschäftsfeldern Digital, Pharma, Supply Chain und Technologies. Mit innovativen Produkten, Lösungen und Services hilft Körber seinen Kunden, technologische Herausforderungen zu meistern und Wettbewerbsvorteile zu sichern – von der Idee bis zur Umsetzung.
Weitere Informationen unter: www.koerber.com.

 

Über das Körber-Geschäftsfeld Supply Chain  

Entlang der Supply Chain wachsen die Herausforderungen täglich. Körber bietet auf einzigartige Weise eine breite Palette bewährter End-to-End-Technologien für die Logistik – für jede Unternehmensgröße, Geschäfts- oder Wachstumsstrategie. Unsere Kunden beherrschen die Komplexität der Lieferkette dank eines Portfolios, das Software, Automatisierungslösungen, Brief- und Paketlösungen, Voice, Robotik sowie Transportsysteme umfasst – und vereint unter einem Dach das Know-how für die umfassende Systemintegration. Körber ermöglicht es, Lieferketten so zu gestalten, dass sie zum Wettbewerbsvorteil werden. „Conquer supply chain complexity“ – mit Körber. Das Geschäftsfeld Supply Chain ist Teil des internationalen Technologiekonzerns Körber. Weitere Informationen unter: www.koerber-supplychain.com.

 

Kontakt:

Erica Vilarinho  

Field Marketing Manager

Körber Business Area Supply Chain

erica.vilarinho@koerber.com

T +351 918655199

Zurück nach Oben
Zurück nach Oben