Beim Messeauftritt standen automatisierte Palettiersysteme im Fokus, darunter eine robotergestützte Lösung und einen modernen Lagenpalettierer, die hohe Leistung, präzises Handling und Nachhaltigkeit in kompakten, modularen Systemen zusammenführen.
Der Lagenpalettierer PA16 ist ideal für den universellen Einsatz in der Palettierung von Kunststoffkisten, Kartons, Stapelkörben, Foliengebinden und anderen Produkten bis hin zu komplexesten Palettieraufgaben. Dabei ist das System besonders raumeffizient und flexibel an bauliche Gegebenheiten anpassbar. Eine typische Anwendung ist der Einsatz als End-of-Line-Palettierer hinter den Verpackungsmaschinen, z.B. in der Backwaren- und Lebensmittelindustrie.
Das Modulsystem EcoPal besteht aus einem Roboterpalettierer mit Doppelgabel-Lagengreifer für die Handhabung ganzer Lagen, einer Einzelproduktzuführung und Palettenfördertechnik. Das System lässt sich individualisieren und ist auch ohne Formatteile für die Palettierung unterschiedlichster Produkte einsetzbar. Neben hoher Taktleistung von bis zu 4 Lagen pro Minute zeichnet sich das EcoPal-System durch einen nachhaltigen Betrieb aus, unter anderem dank einer Energierückgewinnungsquote von bis zu 25%.
Beide Systeme bilden den perfekten Abschluss kompletter End-to-End-Lösungen für die produzierende Industrie. Sie adressieren spezifische Anforderungen wie wechselnde Losgrößen, Verpackungen und Produkte ebenso wie die übergreifenden Herausforderungen der Digitalisierung, des Fachkräftemangels und der Nachhaltigkeit.
Das Körber Ecosystem führt darüber hinaus diese Kompetenzen mit Branchenexpertise in einem ganzheitlichen Ansatz zusammen, der sich auch in der Präsenz der Körber Pharma-Sparte auf dem Fachpack-Stand spiegelte.
Diese präsentierte Verpackungslösungen für Arzneimittel. Hergestellt aus bioverträglichen Materialien wie wiederverwertbaren Kartons, kompostierbaren Sachets und umweltfreundlichen Röhrchen bieten sie Nachhaltigkeit ohne Einbußen bei der Performance.